Theorie und Praxis der Übersetzungen österreichischer Literatur

Vortrag & Workshop mit Radka Denemarková

08.01.2013 14:00, České Budějovice, FF JU, Branišovská 31a

Bild Theorie und Praxis der Übersetzungen österreichischer Literatur

Nur tschechisch

Radka Denemarková hat als Germanistin und zugleich führende tschechische Autorin die besten Voraussetzungen für literarische Übersetzungen. Ihr Vortrag und der anschließende Workshop beziehen sich auf ihre originelle Übersetzung des Romans stillborn des österreichischen Schriftstellers Michael Stavarič als Mrtvorozená Eliška Frankensteinová.

Radka Denemarková: Portal der tschechischen Literatur, Goethe-Institut, Slovník české literatury

14-15.30 Uhr; 17.30-19 Uhr

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE