18.10.2016 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur deutsch
Johannes von Saaz, einer der herausragenden Intellektuellen Böhmens um 1400, ist vor allem als Autor des Ackermann aus Böhmen bekannt. Um 1900 wurden Johannes von Saaz und sein Text zum festen Bestandteil der ‚Geschichtsmythologie‘ der deutschnationalen Bewegung in Böhmen. Der Vortrag wird die literarische Rezeption des Werks v. a. am Beispiel des Romans Phönix (1916) von Hans Watzlik vorstellen.
Štěpán Zbytovský studierte Germanistik und Theologie in Prag und Konstanz, seit 2009 ist er am Institut für germanische Studien der Karls-Universität tätig.
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at