Radek Malý: Georg Trakl im tschechischen Kontext

Zum 100. Todestag des Dichters

18.11.2014 11:30, Olomouc, FF UP, katedra bohemistiky, Raum 1.40., Křížkovského 10

© Wikipedia

Nur tschechisch

Radek Malý, Übersetzer und Germanist, präsentiert das Leben und Werk des österreichischen Dichters Georg Trakl, dessen Todestag sich im Herbst 2014 zum hundertsten Mal jährt. Sein Werk ist im tschechischen Kontext von Anfang an auf große Resonanz gestoßen, die bis heute nicht nachgelassen hat. Dies lässt sich vor allem an den immer wieder neu erscheinenden Übersetzungen messen. Marie Štípková wird eine Auswahl von Trakls Gedichten vortragen, die sich durch gedämpfte Expressivität und ästhetische Spannung auszeichnen.

Radek Malý (*1977) ist Übersetzer und Autor. Er studierte Bohemistik und Germanistik und ist als Pädagoge und Wissenschafter an der Philosophischen Fakultät der Palacky-Universität in Olomouc und an der Literarischen Akademie in Prag tätig. Ins Tschechische hat er unter anderem Verse von Georg Trakl, Paul Celan, R. M. Rilke, Erich Kästner und Hugo Sonnenschein übersetzt.

Eintritt frei

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE