26.05.2014 17:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur tschechisch
Der nun schon zum 19. Mal stattfindende Literarische Ausflug beginnt am Vorabend von Max Brods Geburtstag im Veranstaltungssaal des Österreichischen Kulturforums Prag am Jungmannovo náměstí.
Der Dichter und Publizist Eugen Brikcius erinnert an Max Brods Roman Tycho Brahes Weg zu Gott. Nach einem kurzen Film (Drehbuch Eugen und Zuzana Brikcius) wird der erste Akt von Brods dramatisierter Novelle Ein tschechisches Dienstmädchen gezeigt. Der zweite Akt findet im Franz-Kafka-Zentrum statt. Von der Station Staroměstská geht es mit einer Sonder-Tramway weiter nach Žižkov. Vor dem Hotel Ostaš, das Brod als Vorlage für das Hotel Myška in Ein tschechisches Dienstmädchen gedient hatte, wird der dritte Akt gezeigt. Die letzen beiden Stationen des Ausflugs sind der Innenhof der Gedenkstätte für nationales Schrifttum und die Brauerei in Strahov. In der Gedenkstätte zeigt Direktor Zdeněk Freisleben seltene Ausgaben von Brods Werken. Danach wird der erste Akt des Brodschen Dramoletts aufgeführt. Der abschließende Teil und Höhepunkt des Ausflugs findet in der Brauerei statt: es wird der letzte Akt des Dramoletts geboten, der dem Treffen Max Brods mit dem Schriftsteller Jiří Mordechaj Langer gewidmet ist.
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at