Martin Klečacký: Der tschechische Minister in Wien. In den Diensten des Kaisers, der Nation und der Partei

26.04.2018 17:30, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Bild Martin Klečacký: Der tschechische Minister in Wien. In den Diensten des Kaisers, der Nation und der Partei

Nur tschechisch

Das Buch Český ministr ve Vídni (Academia 2017) befasst sich mit den Bemühungen der Jungtschechischen Partei, ihren Einfluss auf die Staatsverwaltung mithilfe des tschechischen Ministers durchzusetzen. Der Vortrag und die anschließende kommentierte Lesung beleuchten die Stellung der jungtschechischen Politiker und der tschechischen Beamten, ihre wechselseitige Beziehungen und ihr amtliches und alltägliches Leben.

Martin Klečacký (*1985) ist Historiker am Masaryk-Institut und im Archiv der Tschechischen Akademie der Wissenschaften. Er forscht zur tschechischen Politik, zur Stellung des Staatsbeamtentums und der Beziehung zwischen Politik und Staatsverwaltung am Beispiel der Habsburgermonarchie.

Eintritt frei

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE