Lesekabarett mit Colin Hadler

Autorenlesung

08.10.2024 19:00, Moravská Ostrava a Přívoz, Komůrka, 28. října 4, 702 00

Copyright: Jakob Tscherne

Nur auf Deutsch

Die Eröffnung der Deutsch-Tschechischen Kulturtage 2024 wird von einem literarischen Höhepunkt begleitet – einem Lesekabarett des preisgekrönten Schriftstellers Colin Hadler.  Der junge gebürtige Grazer schreibt Drehbücher, Gedichte sowie Romane und gilt mit seinem einzigartig lässigen Erzählstil als neuer Stern am Jugendbuchhimmel.

In einem faszinierenden Wechselspiel von Humor, Spannung und tiefgründiger Erzählkunst präsentiert der aufstrebende Autor Auszüge aus seinem packenden Thriller Exilium.

In Exilium trifft der 17-jährige Protagonist Lennox, der mit einem Hightech-Arm ausgestattet ist, auf eine düstere Verschwörung. In seiner Stadt werden Menschen mit Chips versehen, die sie willenlos machen, und Lennox ist der Einzige, der die dunklen Machenschaften eines großen Technikkonzerns aufdecken kann. Doch wird es ihm gelingen, bevor es zu spät ist?

Mit seiner kraftvollen Sprache und den lebendigen Charakteren hält Hadler das Publikum in Atem und bietet zugleich Einblicke in die Abgründe menschlicher Existenz.

Doch damit nicht genug: für diesen besonderen Abend gewährt Colin Hadler exklusive Einblicke in seine kreative Arbeit, erzählt unterhaltsam von seinem Alltag als Autor und erklärt, wie er es schafft, Action und Tiefgang gekonnt zu vereinen.

Veranstalter der 13. Tschechisch-Deutschen Kulturtage sind der Lehrstuhl für Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Universität Ostrava und der Verein KULTURPUNKT OSTRAVA.

Der Eintritt ist frei.

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE