05.12.2012 19:00, Brünn, Österreich Institut Brno, Moravské náměstí 15
Nur deutsch
Das ehemalige Stadttheater in Brünn blieb auch nach dem Kriegsende für die deutschsprachige Brünner Bevölkerung ein wichtiger Bezugspunkt im gesellschaftlichen Leben. Das Buch zeigt die Rolle des Theaters in der Entwicklung der verschiedenen Identitätskonzepte der Brünner Deutschen 1918–1938. Die Gruppe07 präsentiert eine Facette des heutigen Brünner deutschsprachigen Theaterlebens.
Katharina Wessely (Dr. phil.) ist ehemalige Österreich-Lektorin in Brünn und derzeit Marie-Curie-Fellow am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Bern. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theatergeschichte der Habsburger Monarchie und Theaterwissenschaft als Kulturwissenschaft.
Verlag: transcript
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at