05.04.2016 11:30, Liberec, Krajská vědecká knihovna, Kleiner Saal, Rumjancevova 1362/1
Nur deutsch
Die Deutschlehrerin: Viele Jahre lang sind sie ein Paar - die Deutschlehrerin Mathilda und der erfolglose Schriftsteller Xaver. Aber nachdem ihm Mathilda die Idee für eine Jugendbuchtrilogie liefert und Xaver damit den durchbrechenden Erfolg hat, verschwindet er, um zu heiraten und ein Kind in die Welt zu setzen. Sein Glück ist jedoch von kurzer Dauer, der kleine Sohn Jakob wird entführt. Nach 16 Jahren kommt der Schriftsteller zu Mathilda und er ahnt Schreckliches… Judith W. Taschler erhielt für dieses Buch 2014 den Friedrich-Glauser-Preis.
Apanies Perlen heißt eine der vier Erzählungen aus dem gleichnamigen Erzählband. Die junge Aborigine Apanie taucht nach wertvollen Perlen und wird von einem Hai tödlich verletzt – am selben Tag, an dem sie hundert gleich große und makellose Perlen erbeutet hatte, die jedoch mit einem Fluch belegt waren…
Judith Taschler (*1970, Linz) ist freischaffende Autorin. Sie studierte Germanistik und Geschichte in Innsbruck und unterrichtete als Deutschlehrerin. Bisher erschienene Romane: Sommer wie Winter, 2011; Die Deutschlehrerin, 2013; Roman ohne U, 2014; sowie die Erzählungen Apanies Perlen, 2014.
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at