Jitka Nešporová: Vea Kaiser

Übersetzungen aus dem Deutschen

09.03.2016 18:00, Plzeň, Rakouská knihovna, náměstí Republiky 12

(c) Verlag Albatros

Nur tschechisch

Vea Kaiser überzeugte die Literaturkritik mit ihrer sprachlichen Souveränität bereits in ihrem Debütroman „Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam“ (2012). Sie verknüpft fiktive Alpendialekte, die Diktion antiker Schriften und den pseudowissenschaftlichen Ton von Tagebucheinträgen mit der Leichtigkeit im narrativen Plan eines empathischen, allwissenden Erzählers. Wie klingt dieser stilistisch bunte, humorvolle und verspielte Text in der tschechischen Übersetzung?

Jitka Nešporová (*1982), Übersetzerin und Literaturredakteurin. 2014 Promotion an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag über die übersetzerische Arbeit von Ludvík Kundera. Seit 2009 Literaturredakteurin der Zeitschrift iLiteratura.cz. Sie übersetzt zeitgenössische deutschsprachige Prosa.

Eintritt frei

Österreich-Tage in Pilsen (1.–23. 3. 2016)

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE