11.05.2016 18:00, Prag 8 - Karlín, Vitra, Křižíkova 34
Nur tschechisch
Im Rahmen der 10. Literaturnacht liest die Schauspielerin Simona Babčáková aus der tschechischen Übersetzung des Romans Quasikristalle von Eva Menasse.
Als Quasikristallewerden in der Wissenschaft Kristalle bezeichnet, deren Struktur nicht deutlich symmetrisch, eher deformiert ist, aber trotzdem regelmäßig. Eva Menasse verwendet diese Bezeichnung als Metapher für das menschliche Leben, seine Komplexität und Unberechenbarkeit, die gleichzeitig erschreckend und verlockend sein kann. Ein beeindruckendes, poetisches, komisches und gleichzeitig verstörendes Buch.
Eva Menasse (*1970, Wien), Journalistin und Schriftstellerin, lebt und arbeitet in Berlin. Sie schrieb u. a. die Romane Vienna (2005, tschechische Ausgabe 2010) und Quasikristalle (2013, tschechische Ausgabe 2015), der mit dem Gerty-Spies-Literaturpreis und dem Heinrich-Böll-Preis ausgezeichnet wurde; sowie die Kurzgeschichtensammlung Lässliche Todsünden (2009).
Simona Babčáková (*1973) war im Městské divadlo Zlín, im Divadlo v Dlouhé in Prag und vor allem im Klicperovo divadlo in Hradec Králové als Schauspielerin tätig. Seit 2002 ist sie im Dejvické divadlo engagiert und organisiert auch eigene Improvisationsabende.
Am Vorabend der Prager Buchmesse Svět knihy findet auch heuer die schon traditionelle Literaturnacht (Noc literatury) statt. Tschechische Schauspieler-Persönlichkeiten lesen an außergewöhnlichen Orten aus zeitgenössischen Werken europäischer Autoren, heuer an attraktiven oder normalerweise nicht zugänglichen Orten in Prag 8 – Karlín. Es gibt insgesamt 21 Leseorte, die Lesungen beginnen überall parallel um 18:00 und danach jede halbe Stunde bis 22.30.
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at