18.09.2013 10:00, Znojmo, Gymnázium Dr. Karla Polesného, náměstí Komenského 4
Nur deutsch
Barbara Coudenhove-Kalergi wurde 1932 in Prag geboren und lebt seit ihrer Vertreibung im Mai 1945 in Österreich. Sie arbeitete als Journalistin bei verschiedenen Zeitungen, bei Radio und Fernsehen, und berichtete vor allem aus Polen, der DDR und der Tschechoslowakei. Die Samtene Revolution 1989 erlebte sie als Korrespondentin des ORF, dessen Prager Korrespondentenbüro sie später leitete. Im Jahre 2001 verlieh Václav Havel ihr den Masaryk-Orden, 2012 erhielt sie den Pelikan-Preis der Zeitschrift Listy. Vor Kurzem erschien bei Zsolnay ihre Autobiographie Zuhause ist überall - Erinnerungen der Autorin an ihre Jugend in Prag und anschließende Vertreibung. Ankunft und Leben in Österreich.
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at