17.06.2014 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur deutsch
Die Biografie über den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand, der am 28. Juni 1914 ermordet wurde, befasst sich in erster Linie mit seiner Rolle in der Politik und Diplomatie sowie beim Militär. Sie zeichnet den Weg des Erzherzogs von seiner Jugend über die ungewöhnliche Weltreise bis zum Aufbau einer Nebenregierung im Schloß Belvedere nach und porträtiert sowohl den glücklichen Familienvater wie auch den Machtpolitiker.
Alma Hannig lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Sie studierte Geschichte, Politische Wissenschaft, Psychologie und Spanisch in Bonn, Bilbao, Salamanca und Wien und forscht über die Geschichte Österreich-Ungarns, Diplomatiegeschichte und Adel im 19. Jahrhundert. Langjährige Mitarbeit in verschiedenen Museen, zuletzt an der Ausstellung zum Ersten Weltkrieg im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien.
Verlag: Amalthea
Eintritt frei
Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at