VINYL (Geschichten aus dem Wiener Untergrund)

Dokumentarfilm-Montag im Kino Světozor, im Rahmen des Festivals 18. Tage des Europäischen Films

18.04.2011 20:45, Praha 1, kino Světozor (Malý sál), Vodičkova 41

© lushfilms.com

englisch, englische und tschechische Untertitel

„VINYL (Geschichten aus dem Wiener Untergrund)“ (A/GB 2010, 78 Min.) enthüllt die Welt experimenteller und elektronischer Musik in Wien. Kruder & Dorfmeister, Christian Fennesz, Electric Indigo und andere zeigen die Musikszene des heutigen Wien, das schrittweise ein neues Berlin werden könnte. Der Dokumentarfilm ist auch eine Liebeserklärung an Vinyl-Schallplatten als kulturelles Phänomen. Vinyl wird hier zu einer Metapher für etwas, das man trotz seiner Mängel und Kratzer liebt; es spiegelt damit die Beziehung der Musiker zu ihrer Stadt wider.

Regie: Andrew Standen-Raz

VINYL

18th Days of European Film

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE