Tricky Women: Von Reisen, Herzensangelegenheiten und Peripherien

Eine Kooperation mit dem Tricky Women/Tricky Realities Festival

01.04. - 13.04.2021, online

In Her Boots_Kathrin Steinbacher_ATUK 2019 (c) trickywomen.at

Filme ohne Dialog; ggf. Deutsch/Englisch mit englischen Untertiteln

Zum vierten Mal reist ein von Tricky Women/Tricky Realities kuratiertes Programm mit österreichischen Animationen in Kooperation mit dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten um die Welt.

Tricky Women/Tricky Realities ist das weltweit einzige Animationsfilmfestivals mit Genderfokus. Das Programm, das erstmalig als Online-Version umgesetzt wurde, macht das vielfältige Schaffen von österreichischen Animationsfilm-Künstlerinnen sichtbarer.

Eine Auswahl von 13 kurzen Animationsfilmen spricht von der Liebe zum Leben bis hin zur Lebensangst, greift alte Mythen auf und schildert moderne Begegnungen. Es werden dabei nicht nur Geschichten erzählt, sondern auch demonstriert, wie vielfältig die Techniken sind, die die Künstlerinnen anwenden. Animation ist vielfältig, ebenso wie es die Gedanken, Ideen und Appelle der Künstlerinnen sind. Ihre technischen Mittel dafür sind dabei ebenso spannend, wie die gewählten Inhalte. So wird „Von Reisen, Herzensangelegenheiten und Peripherien“ auch zu einer Reise durch die Vielfalt künstlerischen Schaffens, das im Auge des Publikums seine Reise fortsetzt.

Das Filmprogramm ist im Zeitraum vom 1. bis einschließlich 13. April verfügbar.

Filme
Linzer Lust | Linz Delight – Maya Yonesho, AT/DE 2019, 3’17
Vermessung der Distanz | Measuring the Distance – Susi Jirkuff, AT 2019, 7‘
The Outlander – Ani Antonova, AT 2018, 5’
Shaul und Iwan | Shaul And Ivan – Rebecca Akoun, AT 2019, 9’50
Contouring – Veronika Schubert, AT 2019, 3’50
Lieb Dich | Love You – Sabine Groschup, AT 2019, 8’
Pangäa – Beate Hecher & Markus Keim, AT 2020, 13‘35
Who’s Afraid Of RGB – Billy Roisz, AT 2019, 8’20
In Her Boots – Kathrin Steinbacher, AT/UK 2019, 6’02
Cardiograph – Anna Vasof, AT 2018, 1’40
Explosive Speech – Anna Vasof, AT 2017, 2’00
Shaping Waves – Anna Vasof, AT 2018, 1’45
Glass Wall – Anna Vasof, AT 2017, 2’07

Programmbroschüre (Deutsch)
Tricky Women/Tricky Realities

 

Passwort: TWAussenministerium2020!

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE