20.10.2011 20:45, Prag 1, Kino Lucerna, Vodičkova 36
Deutsch, tschechische und englische Untertitel
Im Sommer 1914, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, steht der Zerfall des deutsch geprägten, zum russischen Zarenreich gehörenden Baltikums unmittelbar bevor. Ein Zerfall, der auch das Leben der 14-jährigen Oda, ihre aristokratische Familie und alle Gewissheiten bedroht. Als Oda zufällig auf einen schwer verwundeten estnischen Anarchisten und Schriftsteller trifft, entscheidet sie sich, ihm zu helfen – und stellt damit die Weichen für ihr Schicksal. In der Hitze des estnischen Sommers spitzen sich die Konflikte auf dem Gut Poll zu, bis es um nichts weniger geht als um Leben und Tod.
Die Geschichte einer alles wagenden Liebe, ein historisches Drama über die Umwälzungen in Europa, großes Kino aus Deutschland – all das ist Poll. Chris Kraus (Scherbentanz, Vier Minuten) dritter Spielfilm erhielt zahlreiche internationale Preise; seine Hauptdarstellerin Paula Beer wurde von der deutschen Filmkritik als Entdeckung gefeiert.
Regie: Chris Kraus
D, A, EST 2010, 129 min.
Das Filmfest - offizielle Festival-Website
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at