27.10.2011 20:30, Brünn, Kino Art, Cihlářská 19
Deutsch, tschechische und englische Untertitel
Wien, 1938: Der jüdische Galeristensohn Victor Kaufmann und der Arbeiter Rudi sind unzertrennlich. Doch Victor landet im KZ und Rudi geht zur SS und verrät seinen Nazi-Kumpels ein brisantes Geheimnis: die Kaufmanns besitzen einen Michelangelo! Gerade als das Bild dem Duce geschenkt werden soll, entdeckt man die Fälschung: die Italiener sind empört! Rudi sammelt Victor im KZ ein, um ihn zum Verhör nach Berlin zu bringen, doch das Flugzeug stürzt ab. Als Rudi verletzt am Boden liegt, schnappt sich Victor dessen SS -Uniform und Rudi bleibt nur die Häftlingskluft… Ein Spiel mit vertauschten Rollen, ein Spiel um Leben und Tod.
Erfolgsregisseur Wolfgang Murnberger (Der Knochenmann) inszeniert in Mein bester Feind ein Katz-und-Maus-Spiel in bester Lubitsch-Manier: Moritz Bleibtreu und Georg Friedrich jagen mit unbändiger Spielfreude der Wahrheit, der Kunst und der Liebe hinterher und schaffen dabei großes Kino.
Regie: Wolfgang Murnberger
A, LUX 2010, 109 min.
Das Filmfest - offizielle Festival-Website
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at