08.03.2012 20:00, Prag 1, Kino Světozor, Kleiner Saal, Vodičkova 41
Originalversion, tschechische und englische Untertitel
Sie gaben den Schleppern ihr Vermögen und riskieren auf ihrer Reise über die Grenzen ihr Leben: drei Frauen aus einem kleinen moldawischen Dorf, die seit Jahren in Österreich und Italien als Putzfrauen arbeiten. Neben ihrem harten Job führen sie ein Leben in der Illegalität, ohne gültige Papiere, jahrelang getrennt von Kindern und Familie. Der Dokumentarfilm Mama Illegal erzählt vom Preis des Traumes von einem besseren Leben. Den Soundtrack zu diesem fesselnden melancholischen Film lieferte die beliebte moldawische Band Zdob si Zdub.
Regie: Eduard Moschitz
A 2011, 102 Min.
Eintrittspreise: Film Festival One World 2012
IFF One World - Dokumentarfilme zum Thema Menschenrechte
Mama Illegal im Blog: Girl In Czechland
Mama Illegal im Blog: The World According to Helca
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at