31.10. - 09.11.2023, Brünn, Olmütz
Deutsch mit tschechischen und englischen Untertiteln
Der Film über Elfriede Jelinek, die als erste deutschsprachige Schriftstellerin mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, stellt ihren künstlerischen Umgang mit der Sprache in den Mittelpunkt. Der Kinodokumentarfilm ist ein vielschichtiges, assoziatives Filmporträt voller Widersprüche und nähert sich der sprachlichen Montagetechnik der Künstlerin aus ihrer ganz eigenen Perspektive. Der Film wurde heuer mit dem Österreichischen Filmpreis als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.
Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen (DE/AT, 96 min, Regie: Claudia Müller)
Vorführungen im Rahmen des Festivals DAS FILMFEST 2023:
02.11. 19:00 Mozarteum, Olmütz, Denisova 824
05.11. 17:45 Kino Art, Brünn, Cihlářská 19
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at