Der siebente Kontinent

Ikone: Michael Haneke - Sommerfilmschule Uherské Hradiště

31.07.2019 14:30, Uherské Hradiště, Slovácké divadlo, Tyršovo nám. 480

(c) filmsdulosange.fr

Deutsch, tschechische und englische Untertitel

Eine existentielle und kompromisslose Studie über die Selbstzerstörung einer Familie und die Krise einer Partnerschaft. Georg und Anna führen ein entfremdetes und gefühlsleeres Leben, bis zu dem Moment, als ihre Tochter Eva eine Erblindung vortäuscht, um die Aufmerksamkeit ihrer Eltern auf sich zu ziehen. Damit setzt sie unbewusst eine Kette von Ereignissen in Gang, die auf ein tragisches Ende zuläuft…

Das Drama Der siebente Kontinent war Hanekes Kinodebüt und gleichzeitig sein erster Auslandserfolg, er gewann beim Internationalen Filmfestival von Locarno den Bronzenen Leoparden. Zusammen mit Benny’s Video und 71 Fragmente einer Chronologie des Zufallsbildet es eine lose Trilogie, in der Haneke sich einem seiner Lieblingsthemen widmet: dem Leben emotional verarmter und frustrierter Protagonisten. Durch das für seine Filme typische offene Ende liegt die Interpretation der Geschichte allein beim Zuschauer.

Wie alle Haneke-Filme radikal, zwischen emotionaler Kälte und Fiebrigkeit: ein ebenso entsetzliches wie unvergessliches Protokoll tödlicher menschlicher Einsamkeit.
Filmfest Hamburg

Regie: Michael Haneke

Der siebente Kontinent (AT 1989, 104 min.)

Ikone: Michael Haneke - Sommerfilmschule Uherské Hradiště

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE