Blutsfreundschaft (Pokrevní přátelství)

18. Febiofest (Praha 24. 3. – 1. 4. 2011)

30.03.2011 18:30, Praha 5, Cinestar Anděl - Saal 10, ERA - Světové panoráma, Radlická 3179/1E

© blutsfreundschaft.at

deutsch; englische und tschechische Untertitel

Der 16-jährige Axel wird Mitglied in einer neonazistischen Gang, mit der er bald in große Schwierigkeiten gerät. Während des Überfalls auf eine soziale Einrichtung prügelt er einen Sozialarbeiter zu Tode. Auf der Flucht vor der Polizei findet er überraschend Unterschlupf in der Wäscherei des 80-jährigen Gustav Tritzinsky, Axel ihn an seine große Liebe erinnert, seinen Liebhaber, der während des Krieges von der Gestapo verschleppt wurde. Gustav fühlt sich noch immer schuldig und hofft nun, seinen Fehler wieder gutmachen kann, indem er Axel hilft. Aber schon bald finden Axels ehemalige Nazi-Freunde seinen Aufenthaltsort heraus und als die Polizei ihre Ermittlungen nicht einstellt, beschließen sie ihn zu töten. Der Junge muss sich entscheiden zwischen seinen Nazi-Freunden und einer weitaus natürlicheren Freundschaft.

Regie: Peter Kern
Mit: Helmut Berger, Harry Lampl, Melanie Kretschmann
D/A 2009, 95 Min.

Im Anschluss findet eine Diskussion mit Helmut Berger und Regisseur Peter Kern statt.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Blutsfreundschaft (Pokrevní přátelství)

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE