05.12.2011 20:30, Prag 1, Kino Světozor, Kleiner Saal, Vodičkova 41
Originalversion, englische und tschechische Untertitel
Manche Dinge sieht man in der Nacht klarer: „Das System Europa“ schützt sich und überwacht seine Bürger. Die EU-Außengrenzen werden mit Wärmebildkameras kontrolliert. Krankenpfleger sind im Einsatz für Frühgeborene, Kranke und Alte. Die Bilder aus tausenden Überwachungskameras müssen beobachtet werden. Es wird geliebt, gestorben und gefeiert. Menschen, die hier nicht sein sollen, werden in der Nacht klammheimlich abgeschoben. Demonstranten blockieren die Gleise eines Castor-Transports, Flughäfen müssen gereinigt, Briefe sortiert werden und auch die Telefonseelsorge wird nachts vermehrt angerufen.
„Abendland“ erzählt ohne Kommentar Geschichten aus dem nächtlichen Europa und lässt sie im Kopf des Zuschauers zu einem bildmächtigen Ganzen zusammenwachsen. Die Meisterleistung bestand nicht zuletzt darin, die Drehgenehmigungen für die meist schwer versperrten Räume zu erhalten. Für seinen außergewöhnlichen Dokumentarfilm erhielt Nikolaus Geyrhalter in Warschau den Millenium Award 2011.
Regie: Nikolaus Geyrhalter
A 2011, 90 min.
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at