The New Dicitionary of Old Ideas

Vernissage

20.02.2020 19:00, Prag 5, MeetFactory, Ke Sklárně 3213/15

(c) Katharina Stadler

Die Ausstellung The New Dicitionary of Old Ideas basiert auf dem gleichnamigen Residenzprogramm der MeetFactory, das Künstler aus Georgien, Polen, Spanien und der Tschechischen Republik zusammenbringt. Die Ausstellung erfasst die ständig wechselnden Vorstellungen über die Region Mitteleuropa, die nicht nur mit dem physischen Ort verbunden sind, sondern auch Ergebnis gesellschaftspolitischer, wirtschaftlicher und kultureller Faktoren sind. Deshalb löste diese Auffassung von Mitteleuropa häufig Kontroversen aus, schuf dichotome Gegensätze (z. B. Zentrum vs. Peripherie) und gewährte einzelnen Ländern mehr Vorteile und Aufmerksamkeit als anderen, was häufig zu weiteren Spaltungen führte.

Unter den ausstellenden KünstlerInnen ist auch die österreichische Künstlerin Katharina Stadler, die zur Zeit in Georgien lebt und deren Ausstellung momentan in der ÖKF Galerie zu sehen ist.

Künstler: Erick Beltrán (MX/ES), Verónica Lahitte (AR/ES), Elena Lavellés (ES), Irmina Rusicka (PL), Adéla Součková (CZ), Katharina Stadler (AT/GE), Sandro Sulaberidze (GE), Nino Zirakashvili (GE), Jiří Žák (CZ)

Kuratoren: Data Chigholashvili & Alba Folgado

Vernissage: 20.2. 19 h*

bis 27. 3.

Mo–So 13–20 h*

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE