13.06. - 30.08.2015, Janovice nad Úhlavou, Galerie Klatovy / Klenová, Klenová 1
Die Bildhauerin Mary Duras gehört zu einer Gruppe außergewöhnlicher Künstlerinnen, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in der Prager Kunstszene gewirkt haben. Eine umfassende Retrospektive gibt einen Überblick über die wichtigsten Werke aus dem Besitz der Nationalgalerie in Prag und weiterer heimischer Institutionen und Privatsammlungen. Das Werk der wichtigsten Bildhauerin der Künstlergruppe Prager Secession (1929–1938) wird im Schaffenskontext weiterer Bildhauerinnen vorgestellt.
Kurator: Ivo Habán, Kunsthistoriker, zu seinem Hauptthema gehört das Schaffen der deutschsprachigen bildenden Künstler aus Böhmen, Mähren und Schlesien
Vernissage 13. 6., 15 h
Juni: täglich außer Mo 9–12, 12.30–17 h
Juli– August: täglich 9–12 h, 12.30–18 h
27. 6., 14 h Ausstellungsführung mit Kurator Ivo Habán
Eintritt: 70 CZK ; Preisermäßigt: 30 CZK
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at