KAFKAESQUE

Ausstellung

09.02. - 22.09.2024, Prag 7, DOX, Poupětova 1

© DOX

Der in Prag geborene Franz Kafka (1883-1924) ist einer der wichtigsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Seine Romane, Erzählungen und Briefe wurden in Dutzende Sprachen übersetzt, sein Werk und sein Leben wurden zum Gegenstand zahlreicher Monografien und wissenschaftlicher Studien. Kafkas literarisches Erbe hat nicht nur andere Schriftsteller:innen beeinflusst, sondern sich nach und nach auf vielfältige Sektoren der Kultur, darunter Film, Musik und bildende Kunst, ausgedehnt.

Die Ausstellung KAFKAESQUE konzentriert sich auf die Reflexion von Kafkas Werk und Poetik in der zeitgenössischen bildenden Kunst. Sie bietet keine historische Sicht auf sein Werk, sondern eine Sicht, die unsere aktuelle Situation mit all ihren Komplexitäten und Ambivalenzen widerspiegelt. Die Werke von über dreißig international renommierten Künstlerinnen und Künstlern verdeutlichen, dass Kafkas Schaffen mit seinen Verweisen auf existenzielle Ängste und persönliche Befürchtungen auch für die heutige Zeit von herausragender Relevanz ist.

Die Ausstellung wird von einer Reihe von Veranstaltungen begleitet. Geplant sind literarische Lesungen, Filmvorführungen und Konzerte.

Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 8. Februar 2024 um 19:00 Uhr eröffnet. Im Rahmen der Eröffnung wird eine Performance von Agon Orchestra ausgeführt.

Weitere Informationen

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE