22.09. - 23.10.2018, Olomouc, Galerie XY-1, Dolní náměstí 23/42
Die Ausstellung entering continuities. sleeping drawings präsentiert die gemeinsamen Arbeiten der beiden Künstler, Jasmin Schaitl (AT) und Matěj Frank (CZ). Die Werke vermischen verschiedene Techniken und tragen die Handschrift beider Künstler und schaffen so eine neue, autonome Signatur. Nach ihrer ersten Ausstellung in Opava im Jahr 2017, wird ihre folgende Ausstellung in der XY Gallery einen weiteren Einblick in die intime Dimension ihrer gemeinsamen Arbeit mit großformatigen Zeichnungen, die in einem Prozess der Co-Präsenzen und der offenen Zusammenarbeit entstanden sind, geben.
Jasmin Schaitl (*1987) ist eine international arbeitende Künstlerin und Performerin und studierte an der Universität für angewandte Kunst Wien. Ihre Arbeit reicht von Zeichnung, Fotografie, Video und Installation bis hin zu Performance.
Matěj Frank (CZ) ist bildender Künstler mit Interesse und Fokus auf Skulptur, Körper, Raum, Bewegung und studierte an der Academy of Fine Arts in Wroclaw. Er verbindet seine skulpturalen Arbeiten mit performativen Elementen von Zeichnung und Sound.
Kurator: Jakub Frank
Eintritt frei
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10:00-19:00 h Sa –So 10:00-19:00 h
Vernissage: 21. 9. 2018, 18 h
Jasmin Schaitl:
www.jasminschaitl.com
Matěj Frank:
http://matejfrank.wixsite.com/matej-frank
Ausstellung:
http://www.xyolomouc.com/home/galerie-xy/jasmin-schaitl-a-matej-frank-entering-continuities-spici-kresby
https://www.facebook.com/XYOlomouc
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at