27.09.2024 - 13.02.2025, Österreichisches Kulturforum Prag
Die Arbeiten der beiden Medienkünstler Christoph Höschele und Leo Trotsenko beschäftigen sich mit dem Thema „Umwelt untersuchen und aufzeichnen“. Während die Arbeit von Christoph Höschele eine experimentelle multimediale Auseinandersetzung mit dem Fluss Bílina und seiner Umgebung (Nordböhmen) ist, geht es bei Leo Trotsenko um Luft und ihre natürlichen und künstlichen Elemente wie Wolken und Flugobjekte.
Die Ausstellung umfasst Videoarbeiten, Objekte und Installationen.
Für dieses Projekt wurde eine Zusammenarbeit mit dem Institut für Hydrodynamik der Tschechischen Akademie der Wissenschaften etabliert. Das Institut zeigt zeitgleich im ersten Stock des Österreichischen Kulturforums Prag die Ausstellung Wasser, die sich mit der Bedeutung des Wassers für den Menschen und für unseren gesamten Planeten beschäftigt.
Der Eintritt ist frei.
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at