14.06. - 19.09.2024, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18
Die Ausstellung Geliehene Götter, steinerne Wiener der 1942 in Brünn geborenen Künstlerin Christine de Grancy lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, Wien durch die Augen seiner steinernen Wächter zu erkunden. Die Götter, einst im Auftrag der Mächtigen erschaffen, bieten neue und faszinierende Perspektiven auf die Geschichte und Gegenwart der Stadt.
De Grancy nutzt sowohl analoge als auch digitale Kameras und experimentiert mit verschiedenen Fotopapieren und Drucktechniken, um die Nähe zu ihren Motiven zu bewahren. Ihre Arbeiten sind künstlerische Erzählungen, die zwischen Erinnerungen, Illusionen und Realität schwingen, und laden dazu ein, die Ausstellung aktiv zu erleben und die Beziehung zwischen Vergangenheit und Gegenwart neu zu interpretieren.
Das Werk der österreichischen Fotografin wird zum ersten Mal in Tschechien präsentiert. Die feierliche Eröffnung fand am 13. Juni in Anwesenheit von Christine de Grancy und Selina Teichmann in der Galerie des Österreichischen Kulturforums Prag statt.
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at