02.10. - 06.10.2024, Palais Lobkowicz auf der Prager Burg, Jiřská 3, Prag 1
Bereits zum zehnten Mal schreiben die Kulturinstitute der Mitgliedstaaten Europäischen Union (EUNIC) in Zusammenarbeit mit dem Prague International Designblok Festival den internationalen Wettbewerb Diploma Selection für die besten europäischen Diplomarbeiten zum Thema Produktdesign und Modedesign aus.
Die Auswahl trifft eine internationale Jury. Als Gewinn erhalten die Designerinnen und Designer ein Preisgeld in der Höhe von 1000 Euro für ihre zukünftige Kollektion, die im Rahmen des Designbloks 2024 präsentiert wird. Im Zuge des heurigen Wettbewerbs wird ihre Modekollektion auch die österreichische Modedesignerin Hannah Hasler vorstellen: „.Auf humorvolle Art und Weise behandelt diese Kollektion meine Spannungen rund um das Sein als Frau und Künstlerin in einer hauptsächlich von Männern dominierten Welt in Verbindung mit Kleidungsstücken. Diese Schichten assoziativer Kombinationen sind nicht dazu da, schöne handgefertigte Stücke zu zeigen, vielmehr sind meine Orlando-ähnlichen Charaktere stur und bieten sich als neue, kraftvolle Schönheiten mit einem salzigen Rand an. Ihr Ziel ist der poetische Unterschlupf am Meer, die dekonstruierte Wut in Form eines Wals.“
Die österreichische Designerin und Kuratorin Tulga Beyerle, derzeit Direktorin des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg, ist wie in den vergangenen Jahren Mitglied der Jury für Produktdesign.
Die Modeschauen finden am Samstag, den 5. 10., ab 13:00 im Palais Lobkowicz auf der Prager Burg, statt.
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at