04.10. - 08.10.2023, Prag 7, Veletržní palác, Nationalgalerie Prag, Dukelských hrdinů 47
Bereits zum neunten Mal schreiben die Kulturinstitute der Mitgliedstaaten Europäischen Union (EUNIC) in Zusammenarbeit mit dem Prague International Designblok den internationalen Wettbewerb Diploma Selection für die besten europäischen Diplomarbeiten zum Thema Produktdesign und Modedesign aus.
Die Auswahl trifft eine internationale Jury. Als Gewinn erhalten die Designerinnen und Designer ein Preisgeld in der Höhe von 1000 Euro für ihre zukünftige Kollektion, die im Rahmen des Designbloks 2024 präsentiert wird. Im Zuge des heurigen Wettbewerbs wird ihre Modekollektion auch die österreichische Modedesignerin Olivia Lottersberger vorstellen:„Ich bin in Wien geboren und aufgewachsen und ich liebe mein Land sehr, auch wenn es nicht immer einfach ist. In seiner Schönheit liegen auch einige Charakterschwächen. In meiner Arbeit erforsche ich die Freuden und Schwächen dieser Liebesgeschichte auf eine sehr zarte, handwerkliche Art, aber auch auf eine gewagte, humorvolle und spontane Art. Ich habe diesen Kontrast in meine Kleidungsstücke eingearbeitet und er zieht sich wie ein Narrativ durch meine gesamte Kollektion.“
Die österreichische Designerin und Kuratorin Tulga Beyerle, derzeit Direktorin des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg, ist wie im vergangenen Jahr Mitglied der Jury für Produktdesign.
Die Modeschauen finden am Samstag, den 7. 10., ab 13:00 im Veletržní palác der Nationalgalerie Prag, statt.
Designblok ’23 – Prague International Design Festival auf Facebook
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at