11.04. - 15.06.2025, Pragovka Gallery, Kolbenova 923/34a, Prag 9
Die Pragovka Gallery ist offen für ein breites Spektrum professioneller Kunst aus der Tschechischen Republik und dem Ausland, bevorzugt aber zeitgenössische tschechische Kunst, Einzelausstellungen von Nachwuchskünstlern (bis zu 7 Jahre nach dem Schulabschluss), Gruppenausstellungen, Studioausstellungen und kuratorische Projekte.
Die Gruppenausstellung Around the Clock: The Factory Effect wurde für einen Open Call der Pragovka Gallery konzipiert. Die Galerie befindet sich in den ehemaligen Räumlichkeiten einer 1918 gegründeten Fabrik. Die historische Prägung dieses Ortes inspirierte die in Österreich lebende Kuratorin Anežka Jabůrková zu Überlegungen darüber, wie Arbeitsräume nicht nur das Leben der Fabrikarbeiter:innen, sondern auch die umliegende Umwelt beeinflussen und wie sich diese Wechselwirkungen im Laufe der Zeit verändert haben. Diese Fragestellungen stehen im Zentrum der Gruppenausstellung, die aus 260 eingereichten Projekten durch eine Fachjury ausgewählt wurde. Sie präsentiert künstlerische Arbeiten von Ana de Almeida (AT), Polina Davydenko, Sáro Gottstein (AT), Martins Kohout, Jelena Micic (AT), Anezka Jaburkova (AT), Alicja Rogalska, Kateřina Šedá, Forensic Architecture und Anna Witt (AT), die das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Öffnungszeiten / Di-Fr: 13-19:00, Sa-So: 12-18:00
Eintritt auf Spendenbasis
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at