05.09. - 08.10.2015, Plzeň, Mázhauz radnice města Plzně, náměstí Republiky 1
Pilsen 2015 widmet Adolf Loos und seinem Schaffen einen Schwerpunkt und möchte die Öffentlichkeit auf die sich in Pilsen befindlichen Adolf Loos Interieurs aufmerksam machen, von denen einige renoviert und für Besucher zugänglich sind. Diese Interieurs werden mittels Fotografien präsentiert, die ein Teil der größeren Ausstellung Adolf Loos – Wohnen lernen waren, einer Zusammenarbeit des Österreichischen Kulturforums Prag mit dem Museum der Hauptstadt Prag anlässlich des 80. Todestages von Adolf Loos im Jahre 2013.
Neben dem architektonischen Schaffen Loosʼ werden seine Wohnraumprogramme anhand von Beispielen aus Pilsen, Prag und Brünn gezeigt, die seinen kunstvollen Umgang mit Raum, Material, Ausstattung und Licht, der heute noch aktuell und inspirierend ist, demonstrieren.
Öffnungszeiten: täglich 8–18 h
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at