Wynfrid Kriegleder: 160. Todestag Klemens Metternichs

15.05.2019 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Bild Wynfrid Kriegleder: 160. Todestag Klemens Metternichs

Nur deutsch

Metternich hat das literarische Leben seiner Epoche mitbestimmt, da er als führender Politiker mit der damaligen Zensur identifiziert wird und auch direkt in den Literaturbetrieb eingegriffen hat. Damalige Autoren setzten sich daher auch kritisch mit ihm auseinander. In seinem Vortrag behandelt Prof. Kriegleder drei spezielle Fälle: Das auf direkte Intervention von Metternich erfolgte Verbot des Epos von Theresia Artner Die Schlacht von Aspern (1812), das kritische Porträt Metternichs in Charles Sealsfields Austria as it is (1828) und Eduard Bauernfelds gegen Metternich gerichtetes satirisches Theaterstück Großjährig (1846).

Wynfrid Kriegleder (1958, Obernberg am Inn) ist ein österreichischer Germanist. Er ist als außerordentlicher Universitätsprofessor an der Universität Wien tätig.

Eintritt frei

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE