16.03.2015 09:00 - 12:00, Pilsen, Österreichbibliothek, Videosaal, náměstí Republiky 12
Tschechisch und deutsch
Dass der Architekt Adolf Loos in Pilsen bedeutende Spuren hinterlassen hat, ist bekannt. Darüber hinaus gibt es in der Stadt aber noch viele weitere große und kleine Zeugnisse der gemeinsamen tschechisch-österreichischen Geschichte zu entdecken. Pilstour Loos! lädt tschechische und deutschsprachige Schüler zu einem spielerischen und interaktiven Kennenlernen der Europäischen Kulturhauptstadt ein. In Pilstour Loos! sollen Schüler sich sowohl eigenständig neue Perspektiven auf die Europäische Kulturhauptstadt erschließen können, als auch für bedeutende Gemeinsamkeiten in der tschechisch-österreichischen Geschichte, Kultur und Sprache sensibilisiert werden.
Anmeldungen bis zum 09. 03.: monika.stroblova@knoflik.org
Eintritt frei
Departure Austria (Veranstaltungsübersicht)
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at