Kanzler Metternich und seine Vision vom Frieden

Vernissage

04.02.2020 17:00, Pilsen, Studijní a vědecká knihovna Plzeňského kraje, náměstí Republiky 12

(c) Statni zamek Kynzvart

Ausstellung Kanzler Metternich und seine Vision vom Frieden

Anlässlich des 160. Todestages veranstaltete das ÖKF in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Denkmalschutzamt im Rahmen des Projektes „Auf den Spuren der Adelsgeschlechter“ eine Ausstellung, die dem bedeutendsten Mitglied der Familie Metternich, Klemens Wenzel Lothar Paul Alfons Nepomuk, Fürst von Metternich-Winneburg-Beilstein-Ochsenhausen gewidmet ist. Das Ziel dieses langfristigen Projekts ist die Erforschung und Präsentation des Vermächtnisses der Adelsgeschlechter in den böhmischen Kronländern, deren ehemalige Residenzen vom Tschechischen Denkmalamt verwaltet werden. Dazu gehört auch das Schloss Kynžvart, das eng mit der Adelsfamilie Metternich verbunden ist.

Die Ausstellung präsentiert ausführlich das Leben und Werk des österreichischen Botschafters, Außenministers und Staatskanzlers Klemens Metternich, seine Rolle als Politiker und Staatsmann sowie die Prinzipien seiner diplomatischen Tätigkeit. Mit seinem systematischen politischen Denken und seiner diplomatischen Hartnäckigkeit besiegte er die napoleonische Despotie und als österreichischem Kanzler gelang es ihm, durch die Festlegung völkerrechtlicher Grundlagen für die nächsten hundert Jahre einen gesamteuropäischen Konflikt zu vermeiden.

Vernissage: 4.2., 17 h*

bis 28. 2., Mo–Fr 8–19 h*, Sa 9–12 h*

Studijní a vědecká knihovna Plzeňského kraje

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE