online
Sehr geehrte Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums Prag!
Nun da der Frühling Einzug gehalten hat und alles in voller Blüte steht, bieten wir Ihnen auch ein entsprechend üppiges Kulturprogramm.
Nach den Feiern in der Europa Woche mit dem United Island Festival und dem Europatag freuen wir uns auf das nächste Highlight: die Internationale Buchmesse und Literaturfestival Svět knihy Praha, bei der auch das deutschsprachige Literaturprogramm DAS BUCH mit 10 Autorinnen und Autoren wieder vertreten sein wird. Aus Österreich kommen Sabine Scholl, Stefanie Sargnagel und Ljuba Arnautović, die auch für den EU-Literaturpreis nominiert ist, der am 16. Mai auf der Buchmesse verliehen wird.
Der Frühling in Prag erklingt auch immer in den schönsten Tönen beim Festival Prager Frühling, bei dem in diesem Jahr Concentus Musicus Wien und die Wiener Symphoniker zu Gast sind. Auch im Kulturforum beschließen wir den Mai musikalisch, mit einem Konzert des Duo Minerva. Die Klarinettistin Johanna Gossner und der Akkordeonist Damian Keller haben auch Geburtstagswünsche für Johann Strauss im Programm, der in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiern würde.
Auch an Theater und Tanz darf es nicht fehlen: das Festival Divadelní Flora, das von 9. bis 19. Mai in Olomouc stattfindet, hat in diesem Jahr die Salzburger Tanzgruppe Bodhi Project eingeladen.
Und zur Abrundung dieses umfassenden Kulturprogramms empfehlen wir Ihnen noch einen Ausstellungsbesuch: schauen Sie sich die Ausstellung von Claudia Larcher in unserer Galerie an, die noch bis 22. Mai zu sehen ist.
Herzlich Ihre
Denise Quistorp und das Team des Österreichischen Kulturforums Prag
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at