Fireside chat mit Věra Jourová

Diskussion des Clubs Alpbach Czechia & Slovakia

20.05.2025 18:00, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18, Prag 1

Bild Fireside chat mit Věra Jourová

Tschechisch

Der Club Alpbach Czechia & Slovakia (CACS) ist der regionale Zweig des renommierten European Forum Alpbach, das seit 1945 jährlich in Alpbach, Tirol, stattfindet. Das Forum hat traditionell Tausende von Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und dem Non-Profit-Sektor. Ziel ist es, aktuelle europäische Themen in den Vordergrund zu rücken und sie jungen Menschen näher zu bringen. Seitdem sind auf seiner Grundlage politische Parteien und andere Initiativen entstanden. Ein Beispiel für eine solche Initiative ist der Club Alpbach Czechia & Slovakia, der gemeinsam mit mehr als 30 anderen internationalen Clubs Teil von Forum Alpbach Network ist. Diese Clubs haben die Aufgabe, junge Menschen aus den Regionen zu motivieren, am European Forum Alpbach teilzunehmen und die Themen der Konferenz in die einzelnen Länder zu tragen.

Das diesjährige Forum Alpbach steht unter dem Motto Recharge Europe. In diesem Sinne wird auch das Fireside Chat (Diskussion) mit der ehemaligen EU-Kommissarin Věra Jourová zum Thema KI, Fake News und Rechtsstaatlichkeit stattfinden. Dabei wird insbesondere auf die Auswirkungen moderner Technologien auf die Demokratie und die Gesellschaft in Europa eingegangen.

Die Debatte ist für die Öffentlichkeit zugänglich, aufgrund der begrenzten Kapazität ist eine Anmeldung über dieses Formular erforderlich.

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE