16.09. - 18.09.2014, České Budějovice, Jihočeská univerzita České Budějovice
Zweisprachig
Die Konferenz Deutsch ohne Grenzen ermöglicht einen Forschungsdialog über zukünftige Entwicklungen in einzelnen Fachdisziplinen. Sie richtet sich in ihrer transdisziplinären Ausrichtung an Sprachwissenschaftler, Literaturwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Didaktiker sowie Vertreter anderer für die Thematik relevanter Disziplinen.
České Budějovice, Jihočeská univerzita České Budějovice, Pedagogická fakulta, Dukelská 9
16. 9. 18 Uhr Autorenlesung (Elisabeth Reichart), Pedagogická fakulta JU, Dukelská 9
17. 9., Tagung
České Budějovice, JU – Filozofická fakulta, Branišovská 31a
18. 9., Tagung
Mehr zum Programm: www.pf.jcu.cz/stru/katedry/nj/w/germ/
Österreichischer Vortragende: Prof. Helmut Renöckl, J. Kepler Universität Linz
Plenarredner: Dr. Hannes Schweiger,Universität Wien
Dr. Hannes Schweiger ist Lehrbeauftragter für „Deutsch als Fremd- und Zweitsprache“ (DaF/DaZ) am Institut für Germanistik der Universität Wien sowie für „Deutsch als Fremdsprache“ an der Universität Graz.
Prof. Helmut Renöckl lehrt Ethik in Naturwissenschaften und Technik bzw. Ethik und Gender Studies und Ethische Fragen im Bereich der Informatik/Bioinformatik an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der J. Kepler Universität Linz. Er ist Leiter des Instituts für konkrete Ethik (Medizinethik, Technikethik, Wirtschaftsethik).
Konferenzgebühr für Mitglieder des Germanistenverbandes ČR: 500 Kč; Für andere Teilnehmer: 700 Kč
Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at