Das Österreichische Kulturforum Prag im Dezember 2022

Grußwort des Direktors

online

© Montafon Tourismus GmbH/Stefan Kothner

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums!

Zum Jahresende möchte ich Sie nochmals auf einen traditionellen Höhepunkt unseres jährlichen Kulturprogrammes aufmerksam machen. Im Rahmen des 27. Prager Theaterfestivals deutscher Sprache gastiert das Volkstheater Wien mit dem Stück „Einsame Menschen“ von Gerhart Hauptmann am 3. Dezember in Prag im Divadlo na Vinohradech.

Musikalisch bietet Ihnen das Österreichische Kulturforum ein Konzert der Pianistin und Komponistin Verena Zeiner als österreichischen Beitrag beim renommierten Prager Internationalen Jazz-Piano Festival und zur Einstimmung auf die bevorstehenden Festtage einen Auftritt der international sehr bekannten St. Florianer Sängerknaben beim Weihnachtstreffen im Rahmen des 31. Praque Music Festivals. Die erfolgreiche Podcast-Serie RakLit: Vážně? Nevážně! wird fortgesetzt und präsentiert in der nächsten Ausgabe am 7. Dezember einen der bedeutendsten österreichischen Autoren Josef Winkler, die während der Veranstaltung auch eine Lesung des Schriftstellers umfasst.

Unsere Galerie und die Bibliothek werden vom 27. bis 30. Dezember geschlossen sein, ansonsten aber können Sie immer zu unseren Öffnungszeiten bis 25. Jänner 2023 die derzeitige Ausstellung „Zara Pfeiffer: Good Street!“ besichtigen.

Details zu unserem reichhaltigen Kulturangebot in Tschechien finden Sie in gewohnter Weise in diesem Newsletter. Mir bleibt somit nur übrig, Ihnen, unseren lieben und treuen Freundinnen und Freunden des Österreichischen Kulturforums, zu den bevorstehenden Feiertagen alles Gute zu wünschen und ich freue mich schon sehr auf unsere nächste Begegnung.

Andreas Schmidinger
Direktor

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE