18.01.2023 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí, Anenské náměstí 209/5
Nur tschechisch
Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene, Voss; Divadelník und Náměstí hrdinů) zeigt das Divadlo Na zábradlí eine Dramatisierung des Romans Holzfällen (Mýcení) dieses skandalösen und unbequemen österreichischen Autors. Das festliche Beisammensein einiger Freunde beim gemeinsamen Abendessen wird zu einer tiefgehenden, ironischen und bissig-unterhaltsamen Bestandsaufnahme des Lebens der „besseren Gesellschaft“. Auch wenn die Situation und die Gespräche über Theater und Kunst übertrieben scheinen, erkannten sich nach der Veröffentlichung im Jahre 1984 einige von Bernhards „Freunden“ im Buch wieder und verklagten den Autor wegen Verleumdung.
Regie: Jan Mikulášek
Mit: Jakub Žáček, Magdalena Sidonová, Honza Hájek, Johana Matoušková, Jana Plodková, Václav Vašák, Dita Kaplanová, Petr Jeništa
Übersetzung: Marek Nekula
Dramatisierung: Dora Viceníková, Jan Mikulášek
Dramaturgie: Dora Viceníková, Petr Štědroň
Bühne und Kostüme: Marek Cpin
Divadlo Na zábradlí auf Facebook
Instagram: @nazabradli
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at