16.06. - 26.06.2011, Praha
Die Prager Quadriennale für Szenografie und Theaterarchitektur präsentiert der Öffentlichkeit die aktuellen Arbeiten von Bühnenbildnern, Designern, Kostümbildnern, Architekten sowie Licht- und Tondesignern aus mehr als 70 Ländern. Im umfangreichen Programmangebot finden sich Ausstellungen, Installationen, Vorführungen, standortspezifische Projekte, Vorträge, Workshops, Diskussionen, Filmvorführungen sowie ein interaktives Programm für Kinder.
Zentrum der Veranstaltung ist der Messepalast: im Gebäude der Nationalgalerie präsentieren sich die einzelnen Teilnehmerländer. Live-Performances und Installationen werden das Bild einiger Prager Straßen und Plätze verändern, vor allem die Piazzetta des Nationaltheaters. Dort entsteht ein architektonisch originell konzipierter Raum für Kunst: 30 Boxen bieten Platz für Installationen und Veranstaltungen.
Die Prager Quadriennale wird veranstaltet vom tschechischen Kulturministerium und organisiert vom Kunstinstitut – Theaterinstitut (Institut umění – Divadelní ústav).
Österreichische Teilnahme: Claudia Bosse, Markus Schinwald, Paul Divjak
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at