22.05.2014 20:00, Prag 1, Obecní dům – Smetanova síň, náměstí Republiky 5
Das Musikfestival Prager Frühling ist eines der wichtigsten mehrwöchigen Festivals klassischer Musik in Europa und findet heuer zum 69. Mal statt.
Die Wiener Philharmoniker sind eng mit der Geschichte und Tradition der europäischen Musik verbunden. Im Laufe ihres 170-jährigen Bestehens erlebten und prägten sie das musikalische Geschehen durch eine Zeitepoche hindurch, die aufgrund der Vielzahl an genialen Komponisten und Interpreten in ihrer künstlerischen Bedeutung einmalig erscheint. Vielfach ausgezeichnet, wurde den Wiener Philharmonikern heuer eine der höchsten Auszeichnungen im Bereich der klassischen Musik zuerkannt – der Birgit Nilsson Preis.
Dirigent: Christoph Eschenbach
Lang Lang (Piano), Lang Lang International Music Foundation
Programm: Richard Strauss
Eintrittspreise: Prager Frühling
Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at