18.08. - 13.10.2024, verschiedene Orte
Das Hauptziel des tschechisch-österreichischen Festivals Thayataler Musikfest von Josef Silberbauer ist es, tschechische und österreichische Grenzregionen, konkret in der Nähe von Znaim, Podyjí und Thayatal in Österreich zu verbinden. Das Festival erinnert an den hervorragenden Orgelbauer Josef Silberbauer aus dem Thayatal und trägt dazu bei, seinen Namen in beiden Grenzregionen der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Das Ziel des Festivals ist sowohl die Interpretation von Kompositionen an Instrumenten Josef Silberbauers, die Unterstützung der Musikerinnen und Musiker aus der Region, als auch die Präsentation anderer Musikensembles wie Orchester, Vokalensemble und Barockkammerensemble.
Das Festival möchte tschechische Kunstschaffende mit denen aus Österreich verbinden und auch deren gegenseitige grenzüberschreitende Zusammenarbeit anstreben. Dies eröffnet nicht nur die Möglichkeit eines breiteren Publikumsspektrums, sondern bereichert auch die tschechische und österreichische Grenzregion.
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at