29.08.2015 13:30, Mikulov, synagoga Mikulov, Husova 7
Die Musiker Georg Winkler (Es-, B-Klarinette, Bassklarinette) und Hubert Kellerer (Akkordeon) spannen einen kraftvollen wie auch sensiblen Bogen von stilisierter Klezmermusik über Mischformen (Jazz und klassische Moderne) bis zu traditionellem Klezmer: von Igor Stravinsky bis Erwin Schulhoff, von Ernest Bloch bis Alexandre Tansman und bis ins osteuropäisch-jiddische Schtetl mit Klezmer. Auf einer ständigen Gratwanderung zwischen Lebensfreude, Traurigkeit und Sinnlichkeit entstehen virtuose Klanggemälde – wild, zärtlich, verrückt, frech und witzig.
Duo Winkler – Kellerer: Georg Winkler (Es-, B-Klarinette, Bassklarinette), Hubert Kellerer (Akkordeon)
Programm: Stravinsky´s Wedding Dance
Eintritt: Dauerkarte für das ganze Festival: 480 CZK, Einzelkonzert: 100 CZK
Ursprünglich trafen sich nur Musiker aus Tschechien, der Slowakei und aus Österreich symbolisch an der Grenze beim Musikfestival Eurotrialog. Heute steht es auch Künstlern aus anderen benachbarten Ländern offen und bietet mit einem Musikmix aus Rock, Ethno- und alternativer Musik einen Gegensatz zum musikalischen Mainstream.
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at