Zwischen Kaffeehaus und Kulturbühne: Prag um 1900

Kulturhistorischer Spaziergang

05.05.2025 18:00, Treffpunkt am Österreichischen Kulturforum, Jungmannovo nám. 18, Prag 1

(C) Franz Burger

nur Deutsch

Der kulturhistorische Spaziergang mit der Kulturwissenschaftlerin Magdalena Eriksröd-Burger lädt dazu ein, in das lebendige kulturelle und gesellschaftliche Leben der Prager Jahrhundertwende einzutauchen. Im Mittelpunkt stehen die Kaffeehäuser als Zentren intellektuellen Austauschs und Orte literarischer Inspiration, in denen Persönlichkeiten wie Rainer Maria Rilke, dessen 150. Geburtstag heuer gefeiert wird, verkehrten. Gleichzeitig beleuchtet der Rundgang die weniger bekannte, aber zentrale Rolle von Frauen(vereinen) und deren Beitrag zur Bildung, Emanzipation und Kulturförderung in dieser Zeit. Anhand ausgewählter Orte – von Kaffeehäusern über Kulturbühnen bis zu Vereinslokalen – wird ein facettenreiches Bild der Stadt gezeichnet, das die Verbindungen zwischen Literatur, Gesellschaft und den Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts aufzeigt.

Der Spaziergang dauert ca. 2 Stunden. Der Spaziergang findet ohne Mikrofon statt, die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Eintritt frei nach vorheriger schriftlicher Anmeldung bis 30.4.2025 unter prag-kf@bmeia.gv.at.

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE