21.11.2018 17:00, Ústí nad Labem, Vědecká knihovna UJEP, Pasteurova 5
Nur deutsch
Der Roman erzählt die Geschichte von Samy, dem Sohn eines indischen Psychiaters aus Wien, der bei seiner slowakischen Mutter in der Nähe von Bratislava aufwächst. Weil er dunkelhäutig ist, wird er von frühester Kindheit an mit Ablehnung und Anfeindungen konfrontiert. „Samy ist fast eine Doppelbiografie – einerseits wird der Bub porträtiert, andererseits der Rassismus, dessen Bekämpfung die Familie überfordert.“ (Peter Pisa, Kurier)
Zdenka Becker (*1951, Eger) wurde in Tschechien geboren, wuchs in der Slowakei auf und übersiedelte 1975 nach Österreich. Ehe sie sich dem kreativen Schreiben zuwandte, arbeitete sie als freie Journalistin, Übersetzerin, Dolmetscherin und unterrichtete in verschiedenen Kursen Deutsch als Fremdsprache. Sie schreibt Romane, Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke, für die sie zahlreiche Preise und Stipendien erhielt.
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at