Wolfgang Künne & Petr Píša: „weil ich den kirchlichen sowohl als weltlichen Behörden mißfiel“. Bernard Bolzano auf dem Index

16.01.2019 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Bild Wolfgang Künne & Petr Píša: „weil ich den kirchlichen sowohl als weltlichen Behörden mißfiel“. Bernard Bolzano auf dem Index

Nur deutsch

Im Dezember 2018 jährt sich der 170. Todestag des führenden Prager Theologen, Philosophen und Mathematikers Bernard Bolzano (1781–1848). Er wird bis heute nicht nur als Begründer der modernen Logik gefeiert, sondern auch als Autor inspirativer Mahnreden, in denen er sich mit Fragen des gesellschaftlichen Lebens auseinandersetzt. 1820 wurde Bolzano seiner akademischen Position enthoben und sein Werk wurde der Zensur staatlicher und kirchlicher Behörden unterworfen.

Wolfgang Künne, Professor für Philosophie an der Universität Hamburg, und Petr Píša, Historiker, präsentieren eine systematische Analyse der Zensur von Bolzanos Werk und gehen den Gründen und Folgen dieser Zensur nach, und sparen dabei auch Bolzanos eigene Gedanken über die Notwendigkeit von Zensur in einer idealen Gesellschaft nicht aus.

In Kooperation mit dem Institut für tschechische Literatur der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik.

Eintritt frei

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE