20.07.2011 19:30, Prag 1, Anleger Judita, direkt an der Karlsbrücke (Křižovnické náměstí), auf dem Schiff Blatouš
Nur deutsch
Der Roman Feuerwerk, der auf einer Reise durch Venezuela spielt, fängt ein wildes, anarchisches Gespräch zwischen Mann und Frau ein, in dem sich vergangene Erlebnisse wie ein schillerndes Kaleidoskop blanker Lebens- und Abenteuerlust widerspiegeln. Außerdem liest der Autor aus neuen, unveröffentlichten Texten, die ihren Ausgangspunkt in Armenien haben. Dort stieß Prosser 2008 auf die Geschichte eines Ortes im menschenleeren Kaukasustal…
Robert Prosser (*1983, Tiroler Alpmassiv) studierte Komparatistik und Anthropologie in Innsbruck und Wien. Er ist u. a. Mitveranstalter der Innsbrucker Lesebühne Text ohne Reiter. Musikalisch ist er im Bereich des Experimental-Hiphops aktiv. Veröffentlichungen: Strom - Ausufernde Prosa (Klever 2009), Feuerwerk (Klever 2011), sowie in Zeitschriften, Anthologien, in Rundfunk und Internet. Robert Prosser erhielt bereits zahlreiche Preise und Stipendien.
Veranstalter: Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren | Stiftungsfonds in Zusammenarbeit mit dem ÖKF
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at