13.05.2025 18:00, Mährische Landesbibliothek, Kounicova 65a, Brno, Milan Kundera Bibliothek, 1. Stock
Die österreichische Autorin Rhea Krčmářová ist die erste Stipendiatin des Programms Mikulov Residency, das in Zusammenarbeit von dem Österreichischen Kulturforum Prag, der Österreichischen Gesellschaft für Literatur und der Mährischen Landesbibliothek stattfindet.
Rhea Krcmarova wurde in Prag geboren und wuchs in Wien und Umland auf. Sie studierte Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien und wurde mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Rhea Krčmářová schreibt Prosa, Theatertexte, Libretti, Essays und Gedichte (u.a. auf Instagram), und experimentiert mit transmedialer Kunst, Textkunst und Buchkunst.
Die Autorin stellt den von der Kritik gut aufgenommenen Roman Monstrosa (Kremayr & Scheriau, 2023) sowie das aktuelle umfangreiche Romanprojekt mit dem Titel Dorf unter Wasser, das in Tschechien bzw. in Rückblenden in der Tschechoslowakei der 1970er-Jahre angesiedelt ist.
Die Lesung und das Gespräch mit der Autorin findet auf Tschechisch statt. Eintritt frei.
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at