Radka Denemarková - die Stadtschreiberin von Graz

Diskussion

11.11.2019 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

(c) Foto Fischer

simultan gedolmetscht

Auf Einladung der Stadt Graz erhalten ausgewählte SchriftstellerInnen aus aller Welt die Möglichkeit, ein Jahr als Gast in der Stadt zu verbringen und sich ihrem literarischen Schaffen zu widmen. Im Jahre 1988 war die aus Prag stammende deutschschreibende Autorin Libuše Moníková die erste tschechische Schriftstellerin in Graz überhaupt. Genau 30 Jahre später erhielt die tschechische Schriftstellerin Radka Denemarková die Möglichkeit, ein Jahr in Graz zu verbringen und stellte dort unter anderem ihr neuestes Buch Stunden aus Blei (Host, 2019) fertig.

Wie funktioniert das Projekt und wie ist es entstanden? Nach welchen Kriterien werden die Autoren ausgewählt? Welche neuen literarischen Möglichkeiten eröffnet der Aufenthalt? Diese und viele andere Fragen beantworten die Schriftstellerin Radka Denemarková (auch mittels ihrer in Graz entstandenen Texte), der Kulturamtsleiter der Stadt Graz Michael A. Grossmann und Luise Grinschgl von der Kulturvermittlung Steiermark.

Moderation: Jitka Nešporová

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE