22.03.2022 18:00, Brünn, Mährische Landesbibliothek
nur Deutsch
Liebe, Exil, Revolution, Flucht, Ausgrenzung, Heimat, Hoffnung und Identität. Mit der Zerrissenheit dieser Themen und damit, wie wir diese Begriffe definieren, beschäftigt sich der Autor Omar Khir Alanam in seiner Lyrik und Prosa. Er leistet in seinen Werken Aufklärungsarbeit, spricht mit Klugheit und Witz über Vorurteile, eigene Erfahrungen und über seine Beobachtungen und Perspektiven auf die österreichische und arabische Seele.
Omar Khir Alanam (1991) ist ein syrisch-österreichischer Autor und Sozialarbeiter, der sowohl Lyrik (z.B. Das Lied der Freiheit, 2018) als auch Prosatexte (Sisi, Sex und Semmelknödel. Ein Araber ergründet die österreichische Seele, 2020) schreibt. Sein neuestes Werk Feig, faul und frauenfeindlich erschien 2021.
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at